Mit über 5 Jahren Erfahrung in Mobilität und KI-gestützter Softwareentwicklung realisieren wir zukunftssichere Lösungen. Von der erfolgreichen Taxi-App CANGOO bis zu modernen Agentur-Plattformen – wir verstehen Ihr Geschäft.
Zahlen, die unsere Expertise belegen
Go4System GmbH ist Ihr erfahrener Partner für digitale Transformation im Mobilitäts- und Unternehmenssektor. Seit über 5 Jahren entwickeln wir maßgeschneiderte Software-Lösungen, die echten Mehrwert schaffen.
Unsere Expertise basiert auf realem Praxiswissen: Von der erfolgreichen Taxi-App CANGOO mit über 50.000 Nutzern über die eigene Kfz-Werkstatt bis hin zu innovativen KI-Projekten. Wir verstehen Ihre Branche, weil wir selbst darin tätig sind.
Unsere Mission:
Wir schaffen digitale Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch praktisch funktionieren. Mit modernster Technologie und tiefem Branchenverständnis entwickeln wir Software, die Ihr Geschäft voranbringt.
Innovative Lösungen für die Mobilität von morgen
Plattform für automatisierte KI-Trainingsdaten-Aufbereitung.
Interne Datenmanagement- und Workflow-Lösung für Mobilitätsprojekte.
Digitalisierte Werkstattlösungen und Diagnoseprozesse.
Ehemalige Taxi-App, Vorläufer moderner Mobilitätsservices. (2019–2021)
Unser breites Spektrum an technischen Fähigkeiten
PHP / Laravel und TailwindCSS für moderne, responsive Anwendungen.
OCR, Computer Vision und Large Language Models (Open Source).
Plesk / Linux Server sowie SaaS & API Design für skalierbare Lösungen.
Die Experten hinter unseren Lösungen
Branchen, in denen wir besondere Expertise haben
Digitale Buchhaltung, Disposition und Fahrtenverwaltung.
Diagnosetools, Serviceprozesse & digitale Kundenkommunikation.
Sichere Software für kommunale & geförderte Digitalisierungsvorhaben.
Innovative Lösungen, die Ihr Geschäft voranbringen
Die All-in-One Agentur-Management-Plattform. Von Kundenmanagement bis Rechnungsstellung – alles in einer intuitiven Lösung für moderne Dienstleister.
Einbindungsfertiges KI-Widget für Ihre Website oder App. Unterstützt Ihre Kunden 24/7 mit intelligentem Chatbot und natürlicher Sprachverarbeitung.
Wissenswertes aus der Welt der künstlichen Intelligenz und digitalen Transformation
Wie intelligente Systeme den Transport revolutionieren und neue Standards in der Flottensteuerung setzen.
Praxisbeispiele zeigen: KI ist nicht nur für Konzerne. Auch KMUs profitieren von Automatisierung.
Machine Learning und Predictive Analytics ermöglichen präzise Vorhersagen für bessere Strategien.
Von der Buchhaltung bis zum Kundenservice – welche Prozesse lassen sich heute automatisieren?
Wie Sie KI-Lösungen DSGVO-konform einsetzen und die Daten Ihrer Kunden schützen.
Die wichtigsten KI-Grundlagen für Geschäftsführer und Entscheider im digitalen Zeitalter.
Ob als Kunde, Partner oder Mitgestalter – wir freuen uns auf deine Nachricht.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Go4System GmbH
Laxnburger Straße 216
1230 Wien
Österreich
Vertreten durch:
Ömer Akbudak
Kontakt:
Telefon: +43 5 71 70
E-Mail: info@go4system.com
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
ATU74156129
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Go4System GmbH
Laxenburger Straße 216
1230 Wien
E-Mail: info@go4system.com
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Server-Log-Dateien: Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Kontaktformular: Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Cookies: Unsere Webseite verwendet notwendige Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Unser eingesetztes Session-Cookie (z.B. für den CSRF-Schutz) ist technisch notwendig und wird nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Stand: 20. Juli 2025
Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Go4System GmbH (nachfolgend „wir“ oder „uns“) und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Die Darstellung unserer Dienstleistungen auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Ein Vertrag kommt erst durch unsere Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
Der Umfang der von uns zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung im Angebot bzw. im geschlossenen Vertrag.
Es gelten die im jeweiligen Vertrag vereinbarten Preise. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Es gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Wien, sofern der Kunde Kaufmann ist. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch der übrige Inhalt dieses Vertrages nicht berührt.
Die All-in-One Agentur-Management-Plattform für moderne Dienstleister
EasyAgency ist Ihre zentrale Plattform für professionelles Agentur-Management. Entwickelt von Praktikern für Praktiker – mit allem, was Sie für den erfolgreichen Betrieb Ihrer Agentur benötigen.
Alle Kundendaten zentral verwalten und den Überblick behalten
Automatisierte Rechnungserstellung und Zahlungsüberwachung
Projekte planen, verfolgen und erfolgreich abschließen
Präzise Arbeitszeiterfassung für Ihre Projekte und Kunden
Interessiert?
Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Demo.
Zur WebsiteIhr intelligenter KI-Assistent für Website und App
Wieni ist ein einbindungsfertiges KI-Widget, das Ihre Kunden 24/7 mit intelligentem Chat-Support unterstützt. Natürliche Sprachverarbeitung trifft auf modernste KI-Technologie.
Beantwortet Kundenanfragen rund um die Uhr automatisch
Versteht Kontext und führt natürliche Gespräche
Kommuniziert in über 50 Sprachen
Mit nur wenigen Zeilen Code auf Ihrer Website
Wieni basiert auf modernsten Large Language Models (LLMs) und nutzt fortschrittliche Natural Language Processing (NLP) Technologie. Das System lernt kontinuierlich dazu und verbessert sich mit jeder Interaktion.
E-Commerce
Unternehmen
Bildung
Wieni für Ihre Website?
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie Wieni Ihren Kundenservice revolutionieren kann.
Jetzt anfragenDie Mobilitätsbranche steht vor einer Revolution. Intelligente Systeme und KI-gestützte Lösungen verändern die Art und Weise, wie wir Transportdienstleistungen organisieren und durchführen.
Moderne KI-Systeme analysieren in Echtzeit Verkehrsflüsse, Wetterdaten und Kundennachfrage. Das Ergebnis: Optimierte Routen, geringere Leerfahrten und zufriedenere Kunden.
Durch die Analyse von Fahrzeugdaten können Wartungsbedarf und potenzielle Defekte vorhergesagt werden – bevor sie zu Ausfällen führen. Das spart Kosten und erhöht die Verfügbarkeit.
KI-Algorithmen übernehmen die komplexe Aufgabe der Fahrzeugdisposition. Sie berücksichtigen dabei Dutzende Variablen gleichzeitig und treffen in Millisekunden optimale Entscheidungen.
Die Zukunft der Mobilität ist digital und intelligent. Unternehmen, die jetzt in KI-Technologien investieren, sichern sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur großen Konzernen vorbehalten. Auch kleine und mittlere Unternehmen profitieren zunehmend von KI-gestützten Lösungen.
Von der Rechnungsverarbeitung bis zur E-Mail-Kategorisierung – KI übernimmt zeitraubende Routineaufgaben und schafft Freiräume für strategische Tätigkeiten.
Chatbots und KI-Assistenten beantworten Kundenanfragen rund um die Uhr. Das verbessert den Service und senkt gleichzeitig die Kosten.
Ein Elektrikermeister aus Wien setzt KI zur Terminplanung ein. Das System berücksichtigt Fahrzeiten, Materialverfügbarkeit und Kundenprioritäten – vollautomatisch. Ergebnis: 30% mehr Aufträge bei gleicher Mitarbeiterzahl.
Moderne KI-Lösungen sind benutzerfreundlich und erschwinglich. Der ROI ist oft bereits nach wenigen Monaten spürbar.
In der digitalen Wirtschaft sind Daten das neue Gold. Doch erst durch intelligente Analyse werden aus Rohdaten wertvolle Erkenntnisse.
Machine-Learning-Algorithmen erkennen Muster in großen Datenmengen, die für das menschliche Auge unsichtbar bleiben. Sie lernen aus historischen Daten und treffen Vorhersagen über zukünftige Entwicklungen.
Mit Predictive Analytics können Unternehmen Kundenverhalten vorhersagen, Markttrends frühzeitig erkennen und Risiken minimieren. Die Trefferquote moderner Systeme liegt oft über 90%.
Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Unternehmensdaten. Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Werkzeuge und Strategien zu finden.
Welche Geschäftsprozesse lassen sich heute sinnvoll automatisieren? Ein Überblick über Möglichkeiten und Best Practices.
Rechnungseingangsprüfung, Zahlungserinnerungen, Mahnwesen – vieles lässt sich heute vollautomatisch abwickeln. OCR-Systeme lesen Rechnungen aus und buchen sie direkt in Ihr Buchhaltungssystem.
Chatbots beantworten Standardfragen, leiten komplexe Anfragen an die richtigen Mitarbeiter weiter und dokumentieren alle Interaktionen automatisch.
E-Mail-Marketing, Social-Media-Posts, Lead-Qualifizierung – moderne Marketing-Automation-Tools nehmen Ihnen viel Arbeit ab und steigern gleichzeitig die Effizienz.
Beginnen Sie mit einfachen, repetitiven Prozessen. Erweitern Sie die Automatisierung schrittweise. So minimieren Sie Risiken und maximieren den Nutzen.
Der Einsatz von KI-Systemen wirft wichtige Fragen zum Datenschutz auf. So setzen Sie KI DSGVO-konform ein.
Die Datenschutz-Grundverordnung gilt auch für KI-Systeme. Besonders wichtig: Transparenz über die Datenverarbeitung, Zweckbindung und das Recht auf Auskunft.
Sammeln Sie nur die Daten, die Sie wirklich benötigen. Anonymisieren Sie Daten wo möglich. Löschen Sie Daten, wenn sie nicht mehr gebraucht werden.
Setzen Sie auf europäische Anbieter oder On-Premise-Lösungen. Verschlüsseln Sie Daten bei Übertragung und Speicherung. Führen Sie regelmäßige Security-Audits durch.
Informieren Sie Ihre Kunden offen über den Einsatz von KI. Das schafft Vertrauen und entspricht den gesetzlichen Anforderungen.
Sie müssen kein Programmierer sein, um KI zu verstehen und sinnvoll einzusetzen. Ein Leitfaden für Geschäftsführer und Entscheider.
KI basiert auf Algorithmen, die aus Daten lernen. Es gibt verschiedene Ansätze: Machine Learning, Deep Learning, Natural Language Processing. Für Unternehmer ist weniger die Technik wichtig, sondern die Anwendungsmöglichkeiten.
Wo in Ihrem Unternehmen könnten KI-Lösungen helfen? Suchen Sie nach repetitiven Aufgaben, großen Datenmengen oder Entscheidungen, die auf Mustern basieren.
Beginnen Sie mit einem kleinen, überschaubaren Projekt. Lernen Sie aus den Erfahrungen. Skalieren Sie erfolgreiche Lösungen.
Es gibt zahlreiche kostenlose Online-Kurse für Einsteiger. Auch YouTube bietet ausgezeichnete Einführungen.
Wichtig: Sie müssen kein Experte werden. Ein grundlegendes Verständnis reicht, um fundierte Entscheidungen zu treffen.